Yager Development sichert Netzwerke mit Active Cyber Defense (ACD)
Erkennen Sie Cyberangriffe, bevor sie Schaden anrichten…

Cyber-Bedrohungen gezielt erkennen und verhindern
Cyberkriminalität nimmt stetig zu – aktuelle Studien des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zeigen, dass besonders mittelständische Unternehmen vermehrt Ziel von Cyberangriffen werden. Daher ist eine proaktive und kontinuierliche Angriffsfrüherkennung entscheidend, um Cyber-Bedrohungen effektiv entgegenzutreten.
Yager Development GmbH, ein preisgekröntes Entwicklerstudio für Computer- und Videospiele mit Sitz in Berlin-Kreuzberg, sah sich aufgrund des steigenden Bedrohungslevels mit der Herausforderung konfrontiert, die eigene Netzwerksicherheit auf das nächste Level zu bringen.
Herausforderung: Bestehende IT-Sicherheitsmaßnahmen ergänzen
Yager Development verfügte bereits über Standardlösungen wie Antivirus-Software und Firewalls. Doch gerade bei komplexen Cyberangriffen sind diese allein nicht ausreichend. Benötigt wurde ein zusätzlicher Sicherheitslayer, der Angriffe frühzeitig erkennt und Maßnahmen ermöglicht, bevor es zu gravierenden Schäden kommt.
Lösung: Managed Detection and Response (MDR) mit Active Cyber Defense (ACD)
Als erfahrener Partner in Sachen IT-Security konnte Allgeier CyRis hier mit dem Active Cyber Defense Service optimal unterstützen. Die Lösung überwacht Netzwerke rund um die Uhr, erkennt automatisch verdächtige Aktivitäten und schlägt bei Anomalien frühzeitig Alarm. ACD ermöglicht es, gefährdete Systeme gezielt zu isolieren und umgehend Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Im Vergleich zu herkömmlichen Security-Information-and-Event-Management-Systemen (SIEM) erfordert die MDR-Lösung ACD deutlich weniger Ressourcen – sowohl finanziell als auch personell. Nach der Implementierung wurde das interne IT-Security-Team von Yager spürbar entlastet.
Praxisbeispiel: Wie Yager Development von ACD profitiert
Vor kurzem erkannte ACD eine ungewöhnliche Login-Aktivität von einer externen IP-Adresse. Innerhalb weniger Minuten wurden die betroffenen Konten automatisch isoliert und das Sicherheitsteam alarmiert. Durch das schnelle Eingreifen konnten mögliche Schäden verhindert und die Sicherheitslücke geschlossen werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einführung einer MDR-Lösung
Um eine effektive MDR-Lösung wie Active Cyber Defense einzuführen, empfehlen sich folgende Schritte:
- Analyse des bestehenden Sicherheitsniveaus und Ermittlung spezifischer Risiken
- Identifikation der Anforderungen an das neue Threat Hunting Tool
- Auswahl eines zuverlässigen Security-Partners (z. B. Allgeier CyRis)
- Implementierung der Lösung inklusive Schulung des internen IT-Security-Teams
- Laufendes Monitoring und kontinuierliche Optimierung der Sicherheitsstrategie
Checkliste: Das sollten Sie bei der Auswahl einer MDR-Lösung beachten
- Rund-um-die-Uhr-Überwachung (24/7)
- Automatische Erkennung von Sicherheitsvorfällen und Alarmierung
- Schnelle Isolierung betroffener Systeme
- Einfache Integration in bestehende IT-Sicherheitsarchitektur
- Niedriger Ressourcenbedarf bei hoher Effizienz
- Zuverlässiger Support und Beratung durch erfahrene IT-Security-Experten
Fazit: Effektive Cyber-Sicherheit für Ihr Unternehmen
Proaktive Sicherheit ist heute unverzichtbar. Lösungen wie der Active Cyber Defense Service von Allgeier CyRis helfen Unternehmen, Cyber-Risiken effektiv zu minimieren, ohne interne Ressourcen unnötig zu belasten.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Erstberatung oder vereinbaren Sie direkt einen Test unseres Active Cyber Defense Services. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Expertise im Bereich Managed Detection and Response. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen optimal gegen Cyberbedrohungen geschützt ist.