Zurück zur Übersicht

IT-Sicherheit auf neuem Level – Yager Development schützt sich mit Active Cyber Defense

15.02.2021 | Sebastian Rüter
Lesezeit 4 Min.: (ca. 830 Wörter)

Wie ein Berliner Games-Studio mit Managed Detection & Response…
gaming-studio-mitarbeiter-computer-header_jpg

Über den Kunden: Yager Development – IT-getriebenes Unternehmen aus der Games-Branche

…seine Cyber-Resilienz stärkt. Die Yager Development GmbH ist ein führender deutscher Entwickler von Videospielen mit Sitz in Berlin. Mit rund 140 Mitarbeitenden produziert das Studio technisch anspruchsvolle Titel wie Spec Ops: The Line oder The Cycle. Als IT-zentriertes Unternehmen ist eine sichere digitale Infrastruktur geschäftskritisch. Das Entwicklerstudio betreibt komplexe Serverlandschaften, verwaltet wertvolle Quellcodes und arbeitet mit internationalen Partnern – ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle.

Die Herausforderung: Steigende Bedrohungslage – unzureichender Schutz mit Bordmitteln

Yager sah sich mit einer wachsenden Bedrohung durch gezielte Cyberangriffe konfrontiert – von Wirtschaftsspionage über Ransomware bis hin zu DDoS-Attacken. Zwar setzte das IT-Team bereits etablierte Maßnahmen wie Firewalls und Antivirus-Software ein, doch für eine proaktive Bedrohungserkennung fehlten die Ressourcen.

Ein internes SIEM-System wurde zunächst als Option geprüft, erwies sich aber als zu aufwendig:
„Mit unserem Team wäre ein SIEM-Betrieb weder personell noch wirtschaftlich realisierbar gewesen“, erklärt Roman Golka, IT-Director bei Yager. „Wir hätten zu lange gebraucht, um damit ein Sicherheitsniveau zu erreichen, das uns wirklich schützt.“

Die Lösung: Active Cyber Defense (ACD) – 24/7-Angriffserkennung mit Experten-Backup

Yager wandte sich an Allgeier CyRis, mit denen zuvor bereits erfolgreiche Penetrationstests durchgeführt wurden. Ziel der neuen Zusammenarbeit war es, das IT-Sicherheitsniveau nachhaltig zu erhöhen – bei minimalem Aufwand für das interne Team.

Die Lösung: der Active Cyber Defense Service (ACD) – ein Managed Detection & Response (MDR)-Service von Allgeier CyRis.

Was macht ACD?
ACD überwacht das Unternehmensnetzwerk rund um die Uhr auf verdächtige Aktivitäten. Wird ein Angriff erkannt oder ein System kompromittiert, alarmiert das ACD-Team umgehend die IT-Verantwortlichen bei Yager – inklusive konkreter Handlungsempfehlungen.

Die Vorteile gegenüber klassischen SIEM-Lösungen auf einen Blick:

Proaktive 24/7-Überwachung des Netzwerks – inklusive kontinuierlicher Anomalieerkennung
Sofortige Alarmierung und Handlungsempfehlungen durch erfahrene Security-Analyst:innen
Keine eigene SOC-Infrastruktur notwendig – kein Aufbau interner Ressourcen oder komplexer Systeme
Kostentransparenz und planbare Ausgaben dank monatlichem Service-Modell
Schnelle Einsatzbereitschaft: Sensoren waren innerhalb von zwei Tagen installiert und aktiv
Minimale Belastung des IT-Teams im laufenden Betrieb – Allgeier CyRis übernimmt die Analyse und Bewertung

 

Das Ergebnis: Entlastung, Schutz und klare Verantwortlichkeiten

„Die Implementierung von ACD war in wenigen Tagen erledigt. Seitdem läuft das System reibungslos – ohne dass wir täglich daran denken müssen“, so Roman Golka. „Im Ernstfall ermöglicht uns ACD, extrem schnell zu reagieren – bevor ernsthafter Schaden entsteht.“

Dank ACD erreicht Yager ein hohes Maß an Netzwerksicherheit, ohne das interne IT-Team zu überlasten. Kritische Vorfälle werden frühzeitig erkannt, analysiert und bewertet – durch Experten, die gezielt eingreifen, wenn es wirklich notwendig ist.

Kundenstimme:ACD ist eine lohnende Investition in unsere Sicherheit“

„Der proaktive Ansatz von ACD ist schlüssig und hat uns sofort überzeugt. Die Zusammenarbeit mit Allgeier CyRis war klar, effizient und professionell. Ich bin überzeugt: ACD ist für uns die richtige Entscheidung gewesen – und eine Empfehlung für jedes IT-getriebene Unternehmen.“

Roman Golka, IT Director – Yager Development GmbH

(Empfohlene Maßnahmen) So steigern Unternehmen ihre Cyber-Resilienz:

– Technische Schwachstellen mit professionellen Penetrationstests identifizieren
– Mitarbeitende mit Awareness-Trainings gegen Social Engineering sensibilisieren
– Angriffsfrüherkennung durch Active Cyber Defense etablieren

Ausblick: Active Cyber Defense als Basis für nachhaltige IT-Sicherheit bei Yager Development

Mit der Einführung des Active Cyber Defense Service hat Yager Development eine zentrale Grundlage für den langfristigen Schutz seiner IT-Infrastruktur geschaffen.
Das Games-Studio plant, den MDR-Ansatz von Allgeier CyRis dauerhaft als festen Bestandteil seiner Sicherheitsstrategie zu etablieren – um auch künftig Cyberbedrohungen frühzeitig zu erkennen, die IT-Resilienz kontinuierlich zu stärken und die wertvollen digitalen Assets des Unternehmens zuverlässig zu schützen.

Call-to-Action

Sie möchten wissen, wie widerstandsfähig Ihre IT-Infrastruktur wirklich ist?

Sprechen Sie mit unseren Expert:innen – wir beraten Sie gerne unverbindlich.

Jetzt beraten lassen