Zurück zur Übersicht

IT-Sicherheit für die Logistik- und Infrastrukturbranche: Kellner Telecom setzt auf Active Cyber Defense

13.06.2021 | Sebastian Rüter
Lesezeit 4 Minuten: (ca. 810 Wörter)

Die Kellner Telecom GmbH mit Hauptsitz in Korntal-Münchingen bei Stuttgart…
team-computer-besprechung-abend_header_jpg

Kunde: Kellner Telecom GmbH – Kommunikationsinfrastruktur seit 40 Jahren

…ist Spezialist für den Bau moderner Kommunikationsinfrastruktur. Mit rund 300 Mitarbeitenden an acht Standorten bietet das Unternehmen Turn-Key-Projekte und maßgeschneiderte Lösungen für Netzwerke, Kabel- und Funkanlagen. Als Partner namhafter Konzerne – darunter auch solche aus dem KRITIS-Umfeld – sind höchste IT-Sicherheitsstandards für Kellner Telecom geschäftsentscheidend.

 

Herausforderung: IT-Sicherheit auf Konzernniveau – ohne eigenes SOC

Cyber Security hat bei Kellner Telecom höchste Priorität – sowohl zum Schutz der eigenen Systeme als auch zur Erfüllung der Anforderungen von Kunden aus kritischen Infrastrukturen. Zertifizierungen und Sicherheitsnachweise sind hier Pflicht.

Ein eigenes Security Operations Center (SOC) war mit dem fünfköpfigen IT-Team jedoch nicht umsetzbar. Gleichzeitig wurde die Bedrohungslage konkreter: Mehrere Lieferanten des Unternehmens waren kürzlich Opfer von Ransomware-Angriffen geworden – ein Weckruf auch für das Management.

 

Die Lösung: Active Cyber Defense Service von Allgeier CyRis

IT-Leiter Jürgen Messmer evaluierte verschiedene Anbieter und stieß auf den Active Cyber Defense Service (ACD) von Allgeier CyRis.

Die Entscheidung fiel schnell – und aus gutem Grund:

  • ACD ist ein Full Managed Detection and Response-Service (MDR)
  • Sensoren an allen Standorten analysieren Netzwerkverkehr in Echtzeit
  • Verdächtige Verbindungen zu Command & Control-Servern werden automatisch erkannt
  • Cyberangriffe können frühzeitig gestoppt werden, noch bevor sie sich im Netzwerk ausbreiten 

Ein besonderer Vorteil: Die Lösung erfordert keine umfangreichen Ressourcen auf Kundenseite. Der Betrieb läuft rund um die Uhr – inklusive Incident Response und direktem Draht zu den Analyst:innen von Allgeier CyRis.

 

Ergebnis: Höheres Sicherheitsniveau, geringerer Aufwand, spürbarer Mehrwert

In enger Zusammenarbeit mit dem IT-Team der Kellner Telecom wurde ACD innerhalb von drei Monaten vollständig implementiert – bei einem internen Aufwand von nur einer Mannwoche.

Seitdem wird das Netzwerk kontinuierlich überwacht. Eine bereits detektierte Anomalie konnte schnell isoliert und beseitigt werden. Auch bei geplanten Serverabschaltungen zeigte sich die Effizienz des Monitorings: Innerhalb weniger Minuten erhielt Jürgen Messmer Rückmeldung vom ACD-Team.

 

Weitere Vorteile:

  • Entlastung des internen IT-Teams
  • Nachweisbare Sicherheitsmaßnahmen für ISO-Audits und Versicherungen
  • Empfehlung des Services an andere Mittelständler durch den Kunden selbst

 

Kundenstimme:

„Für alle Mittelständler, ob groß oder klein, ist es in puncto Cyber Security bereits fünf nach zwölf. Ich habe zuvor bei einem großen IT-Konzern im Bereich SIEM und SOC gearbeitet – mir war klar, dass wir externe Expertise brauchen. Allgeier CyRis war hier die beste Entscheidung: klare Kommunikation, schnelle Umsetzung, kompetente Analysten. Unser Netzwerk ist heute deutlich aufgeräumter – und sicherer.“

Jürgen Messmer, Teamleiter Interne IT bei der Kellner Telecom GmbH

 

Empfohlene Security-Maßnahmen – So steigern Unternehmen ihre Cyber-Resilienz:

– Technische Schwachstellen durch Penetrationstests identifizieren
– Mitarbeitende mit Awareness-Trainings gegen Social Engineering sensibilisieren
– Dauerhafte Überwachung mit dem Active Cyber Defense Service etablieren

 

Ausblick: Active Cyber Defense als Sicherheitsstandard bei Kellner Telecom

Nach der erfolgreichen Einführung des Active Cyber Defense Service plant Kellner Telecom, die kontinuierliche Netzwerküberwachung langfristig als festen Bestandteil der IT-Sicherheitsstrategie zu etablieren.
Gerade für die Zusammenarbeit mit KRITIS-relevanten Kunden bietet der MDR-Ansatz von Allgeier CyRis die nötige Resilienz, um auch künftig Cyberbedrohungen frühzeitig zu erkennen, Sicherheitsnachweise zu erbringen und interne Ressourcen nachhaltig zu entlasten.

 

Fazit & Call-to-Action:

Mit dem Active Cyber Defense Service hat Kellner Telecom seine IT-Sicherheit auf ein neues Level gehoben – praxisnah, effizient und ohne internes SOC. Ein Modell, das besonders für mittelständische Unternehmen im KRITIS-Umfeld interessant ist.

Sie möchten wissen, wie widerstandsfähig Ihre IT-Infrastruktur wirklich ist?
Sprechen Sie mit unseren Expert:innen – wir beraten Sie gerne unverbindlich.

Jetzt Kontakt aufnehmen