Datenschutz-Hinweise

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Allgeier CyRis GmbH Hans-Bredow-Str. 60, 28307 Bremen, Tel.: +49 40 7972-509484, info@allgeier-cyris.de auf dieser Website (im folgenden „Anbieter“) auf.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz neu (BDSG), der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Telemediengesetz (TMG).

Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und anfragender Provider.

Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden, zählen zu personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

Ort der Datenspeicherung

Die Daten werden nach Einwilligung der Nutzer auf den Servern des Anbieters und im Rahmen der Auftragserfüllung (z. B. Newsletter-Versand) bei Bedarf auf den Servern von beauftragten Dritten gespeichert und gemäß der Einwilligung in die Erhebung und Nutzung im Rahmen der Datenschutzerklärung verwendet.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Newsletter

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote.

Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet. Für die Einwilligung und Verifikation wird das Double Opt-in Verfahren genutzt.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst, in Ihrem Profilbereich oder per Mitteilung an die obenstehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.

Download von Informationsmaterialen

Sie können auf den Webseiten der Allgeier CyRis GmbH Informationen zu Dienstleistungen, Branchen und unseren Angeboten per Download zur Verfügung gestellt bekommen.

Wenn Sie diese Materialen empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang der Materialen einverstanden ist. Diese Daten werden nur zweckgebunden verwendet.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand der Informationsmaterialen können Sie jederzeit widerrufen.

Brevo (ehemals Sendinblue)

Für den Versand von Newslettern und zur Verwaltung von Kontaktdaten nutzen wir den Dienst Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin). Hierbei werden insbesondere die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) verarbeitet.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Brevo ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit die Verarbeitung der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen dient. Die Daten werden im Auftrag durch Brevo verarbeitet; hierzu besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der EU. Eine Übermittlung in Drittländer ist nicht vorgesehen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Brevo: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/.

Cookiebot

Wir nutzen auf unserer Website den Consent-Management-Dienst Cookiebot der Cybot A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark. Cookiebot ermöglicht es uns, die Einwilligungen der Nutzer in die Speicherung bestimmter Cookies auf ihren Endgeräten oder den Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und zu dokumentieren.

Hierbei werden folgende Daten verarbeitet: Ihre IP-Adresse (in anonymisierter Form), Informationen über Ihren Browser, Ihr Endgerät, die besuchte Website sowie Zeitpunkt und Art Ihrer erteilten Einwilligung. Diese Daten werden in der Regel auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, da wir gesetzlich verpflichtet sind, die Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten nachweisen zu können, sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse liegt in einer rechtskonformen Dokumentation und Verwaltung von Einwilligungen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cookiebot unter: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o. ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z. B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie dazu, statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

Google Analytics

Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie im Footer der Webseite auf „Cookie-Einstellungen“ klicken und dort die Einstellungen nach Ihren Präferenzen anpassen.

Links für Soziale Netzwerke

Auf dieser Website sind Links zu Diensten wie Facebook, Twitter, Xing und LinkedIn eingebunden. Diese Links sind als Icons in der Form des jeweiligen Logos des jeweiligen Anbieters gehalten (wird der Mauszeiger auf das Icon bewegt ohne zu klicken, werden weitere Informationen eingeblendet). Durch das Anklicken des jeweiligen Icons werden Sie auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Ab diesem Moment werden unter Umständen auch Nutzerinformationen an den jeweiligen Anbieter übertragen. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten bei Nutzung der Webseiten anderer Anbieter entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen dieser Anbieter.

Matelso Call Tracking

Unsere Webseite benutzt einen Dienst der matelso GmbH, Kaiserslautern. Wenn Sie auf einer von matelso für uns geschalteten Rufnummer anrufen, werden Informationen zu dem Telefonat in einen von uns verwendeten Webanalysedienst (z.B. Google Analytics) übertragen. matelso liest ferner von unserem Analysedienst gesetzte Cookies oder andere Parameter der von Ihnen besuchten Internetseite aus, zum Beispiel referrer, document path, remote user agent. Die entsprechenden Informationen werden gemäß unseren Weisungen von matelso verarbeitet und auf Servern in der EU gespeichert. Nähere Informationen finden Sie auf: https://matelso.com/de/privacy-statement. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.

Microsoft Ads

Wir nutzen das Online-Werbeprogramm Microsoft Advertising der Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland. Im Rahmen von Microsoft Advertising wird auf Ihrem Endgerät ein Cookie gesetzt, sofern Sie über eine Microsoft-Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Auf diese Weise können Microsoft und wir erkennen, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer bestimmten Zielseite weitergeleitet wurden.

Dabei werden uns lediglich die Gesamtzahl der Nutzer mitgeteilt, die auf eine Microsoft-Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Zielseite weitergeleitet wurden. Eine persönliche Identifizierung der Nutzer ist nicht möglich.

Rechtsgrundlage für den Einsatz von Microsoft Ads ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Erfolgskontrolle und Optimierung unserer Online-Marketing-Maßnahmen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Microsoft finden Sie unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.

Nutzung der SalesViewer®-Technologie

Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.

Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.

Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem Sie bitte diesen Link HIER anklicken, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

Sistrix

Unsere Website nutzt Funktionen des Analysetools Sistrix der SISTRIX GmbH, Alte Bonner Straße 24, 53773 Hennef. Mit Hilfe von Sistrix werden Kennzahlen zur Sichtbarkeit und Auffindbarkeit unserer Website in Suchmaschinen ausgewertet. Dabei verarbeitet Sistrix insbesondere technische Informationen zur Website-Performance, ohne dass personenbezogene Daten einzelner Nutzer erfasst werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und Reichweitenanalyse unserer Website. Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer findet nicht statt. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Sistrix: https://www.sistrix.de/datenschutz/.

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

YouTube

Auf unserer Website sind Videos der Plattform YouTube eingebunden. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Nach Angaben von YouTube werden in diesem Modus keine Informationen über die Besucher der Website gespeichert, bevor diese das Video abspielen. Sobald ein Video gestartet wird, werden durch YouTube Daten verarbeitet, insbesondere die Information, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor Nutzung unserer Website aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Soweit eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. über ein Cookie-Consent-Tool), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

 

Sie können den Datenschutzbeauftragten der Allgeier CyRis GmbH schriftlich oder per E-Mail erreichen:

c/o Allgeier CyRis GmbH
Hans-Bredow-Str. 60
28307 Bremen
E-Mail: dsb@allgeier-cyris.de