Active Cyber Defense –
Managed Detection &
Response

24/7 Angriffserkennung und schnelle Reaktion – für vollständigen Schutz Ihrer IT

Managed Detection and Response als Service für Unternehmen

Proaktive Erkennung. Schnelle Reaktion. Mehr Sicherheit.

Mit Active Cyber Defense (ACD) schützen Sie Ihr Unternehmen mit einem Rund-um-die-Uhr Cybersecurity-Schutz vor Cyberangriffen. Unser Managed Detection and Response Service kombiniert modernste Angriffserkennung mit der Erfahrung erfahrener Cyber-Analysten – für eine starke Verteidigung ohne eigenes Security Operations Center (SOC). Skalierbar, kosteneffizient, EU-DSGVO-konform und BSI-konform.

iris-scan-search
360° Netzwerküberwachung
Umfassende Sicht auf alle Endgeräte, IoT-Systeme und kritische Infrastrukturen.
Kontakt aufnehmen
alarm-clock
24/7 Monitoring
Jederzeit Cybersecurity-Schutz durch unser Cyber Defense Team mit schneller Reaktion.
Kontakt aufnehmen
target-correct
Schnelle Implementierung
Managed Service ohne Software-Installation auf Endgeräten – sofort einsatzbereit.
Kontakt aufnehmen
space-rocket-flying
Effiziente Angriffserkennung
Früherkennung von Bedrohungen und gezielte Unterstützung bei Gegenmaßnahmen.
Kontakt aufnehmen
headphones-customer-support-human-1
Experten-Support inklusive
Unterstützung durch erfahrene Cyber-Analysten bei Vorfällen und Maßnahmenplanung.
Kontakt aufnehmen
cash-payment-bill-3
Transparente Kostenstruktur
Attraktives Preismodell mit planbaren monatlichen Kosten – keine versteckten Gebühren.
Kontakt aufnehmen
desktop-monitor-settings
Ideal für KMU
Professionelle Angriffserkennung auch ohne eigenes Security Operations Center.
Kontakt aufnehmen
Unlock
Zusätzliche Sicherheitsschicht
Ergänzt bestehende Schutzmaßnahmen und minimiert Angriffsflächen.
Kontakt aufnehmen

Bitte akzeptieren Sie alle Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

Cookie Einstellungen
Managed Detection and Response als Service für Unternehmen.

Volle Kontrolle über Ihre IT-Sicherheit

ACD erkennt Angriffe frühzeitig, meldet sicherheitsrelevante Aktivitäten in Echtzeit und unterstützt Sie bei der schnellen Reaktion – für einen entscheidenden Vorsprung gegenüber Cyberkriminellen.  Dabei bleibt Ihre IT-Sicherheit stets EU-DSGVO-konform.

mann_computer_arbeiten_rs
Früherkennung. Abwehr. Schutz.

Alle Leistungen auf einen Blick

Individuell anpassbar, skalierbar, umfassend geschützt.

24/7 Angriffserkennung
360° Netzwerküberwachung
Experten-Support
Managed Detection and Response
Skalierbare Cloud-Integration (In Entwicklung)
ACD NAC Pro (Zusatzmodul)
24/7 Angriffserkennung

 

Permanente Überwachung aller Netzwerkaktivitäten, inklusive Erkennung von verdächtigem Verhalten und Angriffsmustern.

360° Netzwerküberwachung

 

Sichtbarkeit über alle Endpoints, IoT-Devices und industrielle Steuerungssysteme – keine blinden Flecken.

Experten-Support

 

Unsere Cyber-Analysten unterstützen Sie bei der Vorfallanalyse und der Umsetzung effektiver Abwehrstrategien.

Managed Detection and Response

 

Komplettlösung zur Erkennung, Analyse und Eindämmung von Angriffen – optimiert für mittelständische Unternehmen und EU-DSGVO-konform.

Skalierbare Cloud-Integration (In Entwicklung)

 

Zukünftig Anbindung von Cloud-Proxys wie AWS und Microsoft Azure für umfassenden Schutz auch in hybriden Infrastrukturen.

ACD NAC Pro (Zusatzmodul)

 

Netzwerkzugriffskontrolle zur Reduzierung von Angriffsflächen – nur authentifizierte Geräte erhalten Zugriff.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Felix-Belz
Felix Belz
Head of Sales DACH
Kontaktformular absenden

Erleben Sie live, wie ACD Bedrohungen erkennt, abwehrt und Ihre IT schützt.

Wir beraten Sie gerne zur optimalen Einbindung in Ihre Sicherheitsarchitektur.

Branchen, die seit Jahren auf ACD vertrauen

Ob Verwaltung, Finanzsektor oder kritische Infrastrukturen: Der Active Cyber Defense Service erkennt Angriffe frühzeitig, reagiert automatisiert und unterstützt Unternehmen bei branchenspezifischen Compliance-Anforderungen.

„Active Cyber Defense bedeutet, Bedrohungen zu erkennen, bevor sie Schaden anrichten – rund um die Uhr, flexibel skalierbar und individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.“
Head of Delivery_Johannes Müller-Lahn_ACD
Johannes Müller-Lahn
Head of Managed Services, Allgeier CyRis

FAQs – Häufige Fragen zu Active Cyber Defense

Antworten auf häufige Fragen rund um Active Cyber Defense.

Starten Hacker eine Offensive, kommunizieren diese dabei mit Command-and-Control-Servern (C&C). Angriffserkennungssysteme identifizieren und melden diese Anomalien unmittelbar nach der erfolgten Systemkompromittierung. Auf das Warnsignal unserer Active Cyber Defense können Sie Ihre Abwehr somit prompt in Formation bringen, um die Angreifer mit einem gezielten Tackling zu stoppen.

Je früher Sie einen Angriff abblocken, desto mehr Schaden wenden Sie ab. Doch in der Praxis bleiben Cyber-Angriffe laut einer global angelegten IBM-Studie (Cost of a Data Breach Report 2020) im Durchschnitt 280 Tagen lang unbemerkt. Unsere Active Cyber Defense versetzt Ihre Abwehrkette deshalb in die Lage, unmittelbar und effektiv auf Angriffe zu reagieren, sodass Sie Hackern den entscheidenden Zeitvorteil nehmen.

Gesetzlich sind alle Unternehmen im Umfeld der Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) dazu verpflichtet, eine Angriffserkennung einzusetzen. Grundsätzlich sollte jedoch jedes Unternehmen und jede Organisation ein proaktives Threat Hunting in Erwägung ziehen. Denn die kontinuierliche Überwachung auf Netzwerkebene zielt darauf ab, Angriffe aufzudecken, die sich traditionellen Schutzsystemen wie beispielsweise Firewalls und Virenscannern entziehen. Unser Active Cyber Defense bildet somit eine zusätzliche Verteidigungslinie, die Stärke beweist, wo andere Maßnahmen nicht greifen.

Für die niedrigste Ausbaustufe werden eine virtuelle Maschine und ein Hardware-Sensor eingesetzt. Am Mirrorport (SPAN) des Uplinks zur Perimeter-Firewall zeichnen wir die Kommunikationsprozesse in Ihrem Netzwerk auf und wandeln diese in spezielle Logfiles um. Diese Logfiles werden durch verschiedene Systeme automatisiert auf Anomalien überprüft, um Hacker anhand der sogenannten C2-Kommunikation zu detektieren. Dieses Set-up kann jederzeit erweitert werden und ermöglicht uns, Ihnen innerhalb kürzester Zeit zuverlässige Rückendeckung zu bieten – selbstverständlich EU-DSGVO-konform.

Sicherheitslösungen, die auf Signaturen oder heuristischen Analysen basieren, schützen nur, wenn der Angriff beziehungsweise der Schadcode bereits bekannt ist. Deshalb nimmt unsere Active Cyber Defense stattdessen die Kommunikation zwischen kompromittierten Netzwerken und Angreifer-Infrastrukturen in den Fokus. Anomalien im Netzwerkstrom lassen sich dadurch punktgenau detektieren und kontern.

Unser Managed Service für Detection and Response erfüllt wesentliche Funktionen eines betriebseigenen Security Operations Centers. Dazu zählt, Angriffe zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu planen. Dabei bringen wir bewährte Technologien und das Fachwissen unserer Analyse-Profis ein, um sicherheitsrelevante Ereignisse zu bewerten und an Sie zu kanalisieren.

Unser Managed Service ist eine umfangreiche Dienstleistung, die Ihr Schutzniveau zu einem attraktiven, monatlichen Festpreis signifikant erhöht. Sie müssen dazu weder in den Aufbau eines eigenen Teams noch in kostspielige Technologien investieren. Wir bleiben für Sie am Ball – zuverlässig, EU-DSGVO-konform und Made in Germany.

Unser Team meldet Ihnen den Vorfall umgehend. Zugleich erhalten Sie taktische Handlungsanweisungen, die Ihnen akut helfen, sich zu schützen und die Angreifer schnell wieder aus Ihrem Netzwerk zu drängen. Feste Ansprechpartner*innen sorgen dabei für eine sehr enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit und effiziente Workflows.

Traditionelle Sicherheitslösungen führen oft zu einer unübersichtlichen Menge an Meldungen, sodass kritische Warnungen nicht immer rechtzeitig wahrgenommen werden. Unser Team für Managed Detection and Response sorgt hingegen für einen klaren Blick, indem es die Aktivitäten in Ihrem Netzwerk nicht nur erfasst, sondern auch bewertet und bei Handlungsbedarf unmittelbar meldet. Einmal pro Monat erhalten Sie darüber hinaus einen Report mit detaillierten Analyseergebnissen, auch wenn keine Angriffe stattgefunden haben sollten.

In der Regel ist unsere Active Cyber Defense, abhängig von der Anzahl Ihrer Internetzugänge und Standorte, innerhalb von nur drei bis sieben Tagen für Sie einsatzbereit. Bevor wir loslegen können, müssen wir lediglich das technische Onboarding mit Ihnen abstimmen und die notwendigen Meldeketten und Assets besprechen.

Wissen was morgen wichtig ist

Abonnieren Sie unseren Newsletter & bleiben Sie informiert

Cyber Security News, Trends & Produkt-Highlights – von ACD bis JULIA mailoffice.
Jetzt abonnieren