allCYRIS Schwachstellenanalyse
Cyber Risks erkennen, bevor Angreifer sie ausnutzen
Automatisiert. Transparent. Verlässlich.
Mit der allCYRIS Schwachstellenanalyse identifizieren Sie zuverlässig Angriffsflächen in Ihrer IT-Infrastruktur – von offenen Ports über unsichere Webserver bis hin zu Datenleaks im Darknet. Die Analyse erfolgt vollautomatisiert, ohne Eingriff in Ihr internes Netzwerk, und liefert transparente Reports für Ihre IT- und Geschäftsführung. Ein Sicherheitsservice Made in Germany, der Vertrauen schafft.
Risiken sichtbar machen. IT-Sicherheit messbar gestalten.
Die allCYRIS Schwachstellenanalyse liefert einen umfassenden Überblick über Ihre Angriffsflächen – modular erweiterbar, transparent und EU-DSGVO-konform:
- Vollautomatisierte Schwachstellenscans
- Cyber Risk Rating & PDF-Reports
- Darknet- & Leak-Erkennung
- Analyse von Webservern, Verschlüsselung & Konfigurationen
- Bewertung von Organisation, Prozessen & Reputation

Alle Module auf einen Blick.
Individuell kombinierbar, jederzeit erweiterbar
Automatisierte Schwachstellenscans
Regelmäßige, vollautomatisierte Scans erkennen offene Ports, unsichere Services und fehlerhafte Konfigurationen.
Cyber Risk Rating & Reports
Detaillierte PDF-Reports mit klaren Risikobewertungen und priorisierten Handlungsempfehlungen.
Darknet- & Datenleak-Erkennung
Überwachung kompromittierter Daten und Identitäten im Darknet und in Leak-Datenbanken.
Webserver- & Verschlüsselungsanalyse
Prüfung von SSL/TLS-Implementierungen, Zertifikaten und Webserver-Konfigurationen.
Organisations- & Prozessrisiken
Bewertung von Sicherheitsrichtlinien, Mitarbeiterverhalten und Reputationsfaktoren.