DocSetMinder ONE

Governance, Risk und Compliance einfach umsetzen
Effizient zur Zertifizierung: BSI Grundschutz, ISO 27001, Notfallmanagement, VDA ISA und EU-DSGVO

Ready for Audit: Ihr normübergreifendes GRC-Tool

Modular. Revisionssicher. Skalierbar.

Mit DocSetMinder ONE setzen Sie normative und gesetzliche Anforderungen wie BSI Grundschutz, ISO 27001, VDA ISA oder EU-DSGVO-konform um. Einmal erfasste Daten fließen intelligent in alle Normen und Standards ein – strukturiert, revisionssicher und jederzeit auditbereit. Sparen Sie bis zu 80 % Aufwand bei Zertifizierungen mit unserem integrierten Managementsystem (IMS) – einem souveränen ISMS-Tool für mehr digitale Unabhängigkeit.

office-work-wireless
Cloud-fähig und skalierbar
Kurze Einführungszeiten, maximale Flexibilität, hohe Sicherheit und mobile Verfügbarkeit.
Kontakt aufnehmen
smart-house-door-open
Plattformunabhängig
Nutzung auf verschiedenen Systemen und Endgeräten, optimiert für mobile Darstellung.
Kontakt aufnehmen
team-meeting-message-lock-1
Einfache Kollaboration
Granulares Rollen- und Rechtemanagement für sichere, effiziente Zusammenarbeit.
Kontakt aufnehmen
list-bullets-1
Individuelle Reportings
Integrierter Berichtsgenerator spart Zeit und reduziert externe Kosten.
Kontakt aufnehmen
binocular
Performantes Management
Zentralisierte Vorgabenverwaltung, automatische Benachrichtigungen und Aufgabenverfolgung.
Kontakt aufnehmen
messages-people-user-idea
Effizienter Workflow
Mehrbenutzersystem mit zentraler Erfassung mehrerer Informationsverbünde und relevanter Dokumente.
Kontakt aufnehmen
wench-1
Made in Germany
Hohe Sicherheits- und Datenschutzstandards, konsequent entwickelt nach deutschen Best Practices.
Kontakt aufnehmen
messages-bubble-edit
Strukturiertes Informationsmanagement
Ermöglicht einen klaren Überblick über Prozesse, Verantwortlichkeiten und Anforderungen.
Kontakt aufnehmen
Modular. Skalierbar. Revisionssicher.

Integriertes Managementsystem für Ihre Compliance.

Ob BSI Grundschutz, ISO 27001, Notfallmanagement oder VDA ISA – DocSetMinder ONE verbindet alle relevanten Standards in einem revisionssicheren und EU-DSGVO-konformen System. Dabei setzen wir konsequent auf Made in Germany.

aelterer_mann_laptop_telefon_arbeiten_rs
DocSetMinder ONE Plattform.

Alle Anwendungsbereiche auf einen Blick

Flexibel kombinierbar, jederzeit erweiterbar.

Informationssicherheit und Notfallmanagement
Compliance Management
Integriertes Managementsystem (IMS)
TISAX®Modul
Informationssicherheit und Notfallmanagement

 

Etablieren Sie ein ISMS und BCMS nach ISO 27001, VDA ISA, ISO 22301 und BSI-Standards. Vorteile: kontinuierliche Geschäftsfähigkeit und zertifizierungsfähige Prozesse.

Compliance Management

 

Sichtbarkeit über alle Endpoints, IoT-Devices und industrielle Steuerungssysteme – keine blinden Flecken.

Integriertes Managementsystem (IMS)

 

Etablieren Sie eine normübergreifende Aufbau- und Ablauforganisation – reduziert Aufwand, spart Kosten und bleibt jederzeit „ready for audit“ und EU-DSGVO-konform.

TISAX®  Modul

 

Erfüllen Sie die spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie (VDA ISA) und erreichen Sie TISAX® -Labels effizient mit dem speziell integrierten Modul.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Felix-Belz
Felix Belz
Head of Sales DACH
Kontaktformular absenden

Individuell beraten. Schnell reagieren. Persönlich starten.

Gerne besprechen wir mit Ihnen die passgenaue Integration von DocSetMinder ONE in die Prozesse Ihres Unternehmens.

Branchen, die auf DocSetMinder ONE vertrauen

Von regulatorischer Compliance über Informationssicherheit bis zum effizienten Dokumentenmanagement: DocSetMinder ONE unterstützt Unternehmen in jeder Branche zuverlässig und praxisnah.

„Mit DocSetMinder ONE liegen alle Daten versioniert, revisionssicher und normübergreifend vor – das spart Aufwand und stärkt die Sicherheit.“
torsten-wahle-geschseftsfuehrer-header
Torsten Wahle
Geschäftsführer, Allgeier CyRis

FAQs – Häufige Fragen zu DocSetMinder ONE

Antworten zu Normenabbildung, Compliance-Dokumentation und Zertifizierungsvorbereitung.

DocSetMinder ONE unterstützt eine Vielzahl etablierter Normen und Standards, darunter EU-DSGVO, ISO 27001, ISO 31000, ISO 22301, ISO 9001, ISO 20000, BSI IT-Grundschutz, VDA ISA, VDI/VDE 2182 sowie IDW PS 980, PS 951 und ISAE 3402. Damit lassen sich Datenschutz, Informationssicherheit, Risikomanagement, Notfallmanagement und Compliance effizient abbilden und steuern.

DocSetMinder ONE ist eine Compliance-Management-Software, die Ihr Unternehmen dabei unterstützt, Ihre Richtlinien, Prozesse und Kontrollen zu dokumentieren, zu verwalten und nachzuverfolgen. Es dient als zentraler Speicher für alle compliance-relevanten Dokumente und ermöglicht eine effiziente Umsetzung von Compliance-Anforderungen – selbstverständlich EU-DSGVO-konform und Made in Germany.

Die Verwendung von DocSetMinder ONE bringt Ihnen mehrere Vorteile – darunter eine verbesserte Transparenz, Effizienz und Revisionssicherheit bei der Verwaltung von Compliance-Dokumenten. Die Compliance-Management-Software erleichtert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und Standorten und gewährleistet, dass alle Beteiligten Zugriff auf die aktuellsten Versionen der Dokumente haben – sicher und EU-DSGVO-konform.

DocSetMinder ONE bietet spezielle Module und Vorlagen, die auf die Anforderungen des BSI Grundschutzes zugeschnitten sind. Es ermöglicht Ihrem Unternehmen, die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen und Kontrollen gemäß den BSI-Standards zu dokumentieren, umzusetzen und nachzuverfolgen.

Unsere Compliance-Management-Software kann Ihr Unternehmen dabei unterstützen, die erforderlichen Prozesse und Kontrollen für eine ISO 27001-Zertifizierung zu implementieren und zu dokumentieren. Es bietet vorgefertigte Vorlagen und Module, die auf die Anforderungen der ISO 27001 abgestimmt sind, und erleichtert so die Erstellung und Verwaltung des erforderlichen Dokumentationssystems.

DocSetMinder ONE kann nahtlos in bestehende GRC-Systeme integriert werden, um eine ganzheitliche Sicht auf Compliance-Risiken, -Kontrollen und -Prozesse zu ermöglichen. Es kann mit anderen GRC-Werkzeugen, wie Risikomanagement- oder Audit-Software verbunden werden, um einen integrierten Ansatz für das Compliance-Management zu schaffen.

Unsere Compliance-Management-Software verfügt über umfangreiche Berichts- und Auditfunktionen, mit denen Sie den Status ihrer Compliance-Aktivitäten überwachen und Berichte für interne und externe Audits erstellen können. Es ermöglicht die Nachverfolgung von Änderungen an Dokumenten und die Erstellung von Revisionsberichten.

DocSetMinder ONE bietet verschiedene Sicherheitsfunktionen, um die Vertraulichkeit und Integrität sensibler Compliance-Daten zu schützen. Dazu gehören rollenbasierte Zugriffskontrollen, Verschlüsselung, Audit-Trails und die Möglichkeit, Dokumente zu sperren oder zu archivieren – alles EU-DSGVO-konform umgesetzt.

Ja, DocSetMinder ONE unterstützt die Automatisierung von Compliance-Prozessen durch die Integration von Workflows, Aufgabenzuweisungen, Eskalationspfaden und Benachrichtigungen. Dies kann die Effizienz und Konsistenz bei der Umsetzung von Compliance-Anforderungen erheblich verbessern.

Allgeier CyRis bietet umfassende Schulungen und Beratungsdienstleistungen für DocSetMinder ONE an, um Ihrem Unternehmen bei der Implementierung und Nutzung der Compliance-Management-Software zu unterstützen. Außerdem steht ein dedizierter Support-Service zur Verfügung, um Fragen und Probleme schnell zu lösen.

Ein Compliance-Management-System (CMS) umfasst eine Vielzahl von Elementen, die auf die Einführung und den Betrieb eines strukturierten Regelwerks ausgerichtet sind. Ziel ist es, Unternehmen bei der Prävention, Aufdeckung und Reaktion auf Fehlverhalten zu unterstützen.

Zu den zentralen Bestandteilen eines CMS zählen unter anderem die Compliance-Kultur, klar definierte Compliance-Ziele sowie die systematische Erfassung und Bewertung von Compliance-Risiken. Ergänzt wird dies durch ein umfassendes Compliance-Programm, eine funktionale Compliance-Organisation, gezielte Compliance-Kommunikation und Schulungsmaßnahmen sowie die laufende Überwachung und Bewertung der Wirksamkeit aller Maßnahmen.

Die Einrichtung eines Compliance-Management-Systems ist bisher Pflicht für alle Unternehmen der Finanz- und Versicherungsbranche. Börsennotierten Unternehmen wird im Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) bisher nur rechtlich unverbindlich empfohlen, ein entsprechendes System einzurichten. Denn ein Compliance-Management-System ist ein wichtiger Teil des Unternehmensmanagements, um sicherzustellen, dass Unternehmen die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um Fehlverhalten und Verstöße zu verhindern und zu beheben.

Der BSI Grundschutz ist ein deutscher Standard für die IT-Sicherheit, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre IT-Systeme zu schützen. Er ist nicht verpflichtend, aber er wird oft als Referenzrahmen für die Implementierung von IT-Sicherheitsmaßnahmen verwendet.

Eine ISO 27001-Zertifizierung bietet Ihrer Organisation zahlreiche Vorteile: Sie stärkt die Informationssicherheit durch einen klaren Rahmen zur Risikosteuerung, verbessert die Compliance mit gesetzlichen Vorgaben und reduziert Kosten durch die Vermeidung von Sicherheitsvorfällen. Zudem signalisiert sie gegenüber Kunden, Partnern und Stakeholdern ein starkes Engagement für Datenschutz und IT-Sicherheit – und trägt so maßgeblich zur Stärkung Ihres Unternehmensrufs bei.

Eine ISO 27001 Beratung kann den Zertifizierungsprozess erheblich erleichtern und beschleunigen. Durch unsere Erfahrung mit den Anforderungen und Best Practices verkürzen wir die Projektlaufzeit, vermeiden häufige Fehler in der Dokumentation und sorgen für eine saubere Umsetzung. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten – etwa durch die Vermeidung teurer Re-Audits oder ineffizienter Prozesse. Zusätzlich gewinnen Sie ein tieferes Verständnis der ISO 27001-Konzepte, was die nachhaltige Umsetzung des Informationssicherheitsmanagementsystems deutlich verbessert.

Die BSI-Standards 200-1 bis 200-3 definieren die zentralen Anforderungen an die Dokumentation innerhalb eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Während der Standard 200-1 die allgemeinen Anforderungen an ein ISMS festlegt, liefert 200-2 konkrete Vorgaben zur Umsetzung – einschließlich der notwendigen Dokumente wie Sicherheitsrichtlinien, Risikobewertungen, Verfahrensanweisungen, Nachweise zu Schulungen, Notfallpläne und Ergebnisse von Audits und Managementbewertungen. Der Standard 200-3 ergänzt dies durch eine strukturierte Vorgehensweise zur Risikoanalyse.

Eine vollständige und gut organisierte Dokumentation ist essenziell für die Wirksamkeit, Nachvollziehbarkeit und Auditierbarkeit des ISMS – sie muss den gesamten Lebenszyklus von der Planung über die Implementierung bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung abdecken.

Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) – etwa aus den Bereichen Energie, Wasser, Verkehr oder Telekommunikation – unterliegen besonders strengen Anforderungen an Informationssicherheit und Verfügbarkeit. Cyber-Angriffe, gesetzliche Vorgaben und hohe Ausfallsicherheitsanforderungen erfordern ein leistungsfähiges ISMS, das branchenspezifische Risiken systematisch analysiert und behandelt.

Zusätzlich müssen umfangreiche Dokumentations-, Prüfungs- und Notfallkonzepte integriert werden, um die Versorgungssicherheit jederzeit gewährleisten zu können. Die Umsetzung der ISO 27001 in diesem Umfeld erfordert daher nicht nur sorgfältige Planung und Ressourcen, sondern auch die Unterstützung durch erfahrene Berater mit spezifischer KRITIS-Expertise.

TISAX® ist ein branchenspezifischer Standard, der speziell für die Automobilindustrie entwickelt wurde und auf dem VDA Information Security Assessment (VDA ISA) basiert, während andere Zertifizierungen, wie ISO 27001, branchenübergreifend sind. TISAX® umfasst ein Hauptmodul (Informationssicherheit) und drei Sondermodule (Anbindung Dritter, Datenschutz, Prototypenschutz), die je nach Ihrem Bedarf angewendet werden. Der TISAX® Standard unterscheidet dabei zwischen verschiedenen Assessment Leveln (1 bis 3), die je nach Schutzbedarf der Informationen unterschiedliche Prüfmethoden und -umfänge erfordern. Eine weitere Besonderheit ist: Bei TISAX® können Prüfungen remote oder vor Ort durchgeführt werden, abhängig vom Assessment Level und den spezifischen Anforderungen. Andere Zertifizierungen sehen oft standardisierte Vor-Ort-Audits vor. Außerdem ermöglicht ein TISAX® Audit den Austausch von Prüfergebnissen über die TISAX®-Plattform, was die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit zwischen Geschäftspartnern erhöht.

Die mit dem TISAX®-Programm verknüpften Marken und Warenzeichen sowie das damit verbundene geistige Eigentum gehören der ENX Associaton.

Wissen was morgen wichtig ist

Abonnieren Sie unseren Newsletter & bleiben Sie informiert

Cyber Security News, Trends & Produkt-Highlights – von DocSetMinder ONE bis JULIA mailoffice.
Jetzt abonnieren